Stärkere Bindungen: Der Besuch von FCS bei svismold®

Stärkere Bindungen: Der Besuch von FCS bei svismold®

Die Kunststoffwerk AG Buchs ist ein über 51 Jahre erfolgreicher Hersteller von Kunststoff-Messwerkzeugen aus der Schweiz. Seit 2015 werden dort nicht nur Meterstäbe und Schieblehren aus Kunststoff hergestellt sondern auch hochwertige thermoplastische Verbundteile. 

Eine Woche der Zusammenarbeit und des Austauschs

Der Besuch war geprägt von einem lebhaften Austausch von Ideen, technischen Einblicken und strategischen Planungen. Beide Teams kamen mit einer gemeinsamen Vision zusammen, die Grenzen der Surfausrüstungstechnologie zu erweitern. Obwohl die spezifischen Details der Projekte vertraulich bleiben, können wir sagen, dass die Woche ein Beweis für die Kraft der Zusammenarbeit bei der Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen war.

Stärkere Beziehungen aufbauen

Ein Höhepunkt der Woche war die Gelegenheit, unsere Beziehung zu FCS zu stärken. Die persönlichen Treffen ermöglichten tiefere Verbindungen und ein besseres Verständnis der jeweiligen Unternehmenskulturen. Diese direkte Interaktion förderte ein Umfeld von Vertrauen und gegenseitigem Respekt, das für jede erfolgreiche Partnerschaft unerlässlich ist.

Geteilte Werte und Ziele

Sowohl svismold® als auch FCS teilen das Engagement für Qualität und Innovation. Im Laufe der Woche haben wir erkundet, wie unsere gemeinsamen Anstrengungen zur Entwicklung überlegener Produkte führen können, die den höchsten Leistungs- und Designstandards entsprechen. Unsere Diskussionen drehten sich nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um unsere gemeinsamen Werte und langfristigen Ziele.

Gemeinsam persönlich arbeiten

Was den Besuch wirklich besonders machte, war der menschliche Aspekt. Von informellen Mittags- und Abendessen bis hin zu strukturierten Brainstorming-Sitzungen war die Woche voller Momente, die die Bedeutung persönlicher Verbindungen im Geschäftsleben hervorhoben. Der Teamgeist und die Kameradschaft waren deutlich spürbar, und diese Interaktionen legten zweifellos einen weiteren Grundstein für zukünftige Zusammenarbeit. Hier danken wir insbesondere Federico Ponsa und Tara Hall für diese unglaubliche Woche.

Blick in die Zukunft

Mit Blick auf die Zukunft sind wir gespannt auf die Möglichkeiten, die diese gestärkte Partnerschaft mit sich bringt. Nach dem erfolgreichen Debüt der H4 Finne sind wir gespannt auf eine weitere fruchtbare und langfristige Zusammenarbeit. Gemeinsam sind wir bereit, innovative Lösungen zu schaffen, die neue Massstäbe in der Branche setzen werden.

Interesse geweckt?

Um über unsere Projekte und Kooperationen auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie unsere Webseite und folgen Sie uns auf LinkedIn.

Wir sind stolz auf die Arbeit, die wir leisten, und die Partnerschaften, die wir aufbauen. Auf viele weitere Jahre der Innovation und Zusammenarbeit!

JEC World 2023 in Paris

JEC World 2023

Von Rohstofflieferanten über Verarbeiter bis hin zu Endverbrauchern – alle globalen Akteure der Branche kommen hier zusammen. Über 1.100 Aussteller präsentierten den über 36.000 Besuchern ihre Verbundwerkstofflösungen und Innovationen. Eine Messe, die den Verbundwerkstoffen gewidmet ist und Innovationen und Anwendungen für verschiedene Sektoren vereint: Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Sport und Freizeit, Industrie und Energie.

Die JEC World Messe ist die größte internationale Veranstaltung der Verbundwerkstoffindustrie. 

 

Die JEC World 2023 fand vom 25. bis 27. April 2023 in Paris statt und wir, svismold® waren stolz darauf, Teil davon zu sein!

Unsere Leistungen der Entwicklung und Produktion von thermoplastischen Verbundteilen standen dabei besonders im Fokus.

Unsere innovative Kombination von altbewährtem Spritzguss mit thermoplastischem Verbund eignet sich hervorragend, um Metalle oder Duroplaste zu ersetzen. Die verschiedenen svismold® – Verfahren punkten mit vielen Vorteilen wie Gewichtseinsparungen, effizientem Materialverbrauch, automatisierten Prozessen und der Produktion ohne Nachbearbeitung. Die Gestaltung ist ebenfalls frei wählbar und die Flächen können genau auf das Bedürfnis an das Produkt abgestimmt werden. 

Eine Messe, die den Verbundwerkstoffen gewidmet ist und Innovationen und Anwendungen für verschiedene Sektoren vereint: Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Sport und Freizeit, Industrie und Energie.

Svismold bei der JEC World Ausstellung in Frankreich

Auf dem Gemeinschaftsstand von Composites United in Halle 6 R 28 konntet Ihr uns antreffen. 

Auf der JEC World stellten wir unter anderem die H4 Surffinne vor, die wir gemeinsam mit FCS entwickelt haben und produzieren. Die H4 Finne ist die erste thermoplastische Composite Finne und besticht durch ihre extreme Stabilität trotz ihrer Größe. Das Surfverhalten ist dank Wendigkeit und Schnelligkeit einzigartig. Die FCS H4 Profi-Finne besteht aus UD-Tape und faserverstärktem Polypropylen und wird mit der speziellen svismold®- Vakuum- Haltetechnik hergestellt, wodurch die Cut-Outs des Tapes ohne Haken in den Formen gehalten werden. Dadurch verrutschen sie nicht beim Unterspritzen. Die Fertigung ist effizient und ohne Nachbearbeitung möglich, sodass wir derzeit etwa zwei H4 Finnen in nur einer Minute produzieren können. Ein großartiges Beispiel unserer Technologie!

Vorteile unserer svismold® Technologien

Gewicht einsparen

Material effizient nutzen

optimierte Prozesse durch Automation

keine Nachbearbeitung

Flexibilität und Stärke können punktgenau abgestimmt werden

die Gestaltung ist kaum eingeschränkt

Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken. Wir haben uns sehr gefreut, Sie persönlich begrüssen zu dürfen und spannende Gespräche führen zu können. Wir sind begeistert von Ihrem Interesse an unseren thermoplastischen Leistungen und freuen uns auf zukünftige Kontakte und Austausch. Wenn Sie uns auf der Messe verpasst haben, können Sie uns gerne per E-Mail oder Telefon erreichen.